- Startseite
- Die Regierung
-
Aufgabenbereiche
-
Sicherheit, Kommunales und Soziales
- Sicherheit und Ordnung
- Personelles Statusrecht, Ausländerrecht, Jagd- und Fischereirecht
- Kommunales, einschließlich Förderungen, Stiftungen und Kultur
- Soziales und Jugend
- Alpha+
- Alpha Asyl
- Nachholung des Mittelschulabschlusses
- Europäischer Sozialfonds (ESF)
- Schiedsstellen Bayern (Sozialrecht)
- Flüchtlingsbetreuung und Integration
- Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
- Planung und Bau
- Schulen
- Umwelt
- Gesundheit und Verbraucherschutz
- Gewerbeaufsicht
- Verwaltungsmanagement
-
Sicherheit, Kommunales und Soziales
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Bereich 1 - Sicherheit, Kommunales und Soziales
Im Bereich 1 der Regierung werden Landkreise und kreisfreie Städte in Sachen Kommunalrecht und Haushaltsfragen juristisch beraten. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Abteilung ist neben dem Brand- und Katastrophenschutz und dem Vollzug des Geldwäschegesetzes für Ober- und Niederbayern die Vergabe von Fördermitteln. Mitarbeiter des Bereichs können hier staatliche Zuschüsse für den Bau und die Modernisierung von Schulen, Kindertagesstätten und Krankenhäusern in Niederbayern verteilen. Finanziell gefördert werden auch die Feuerwehren, Kulturprojekte und soziale Einrichtungen. Außerdem kümmern sich die Mitarbeiter um Aussiedler und Asylbewerber in der Region.
Die einzelnen Sachgebiete des Bereichs 1 der Regierung:
- Sicherheit und Ordnung (mit Brand- und Katastrophenschutz)
- Personelles Statusrecht, Ausländerrecht (mit Wahlen, Jagd- und Fischereirecht, Wappenrecht)
- Kommunale Angelegenheiten (mit Stiftungen und Kulturfonds Bayern)
- Soziales und Jugend (mit Europäischem Sozialfonds und Schiedsstelle Bayern)
- Flüchtlingsbetreuung und Integration
Ansprechpartner
Bereichsleiter Nikolaus Heckl
Tel.: 08 71 / 8 08-10 20
E-Mail: nikolaus.heckl@reg-nb.bayern.de
Bereichsleiter Nikolaus Heckl
Tel.: 08 71 / 8 08-10 20
E-Mail: nikolaus.heckl@reg-nb.bayern.de
Im Fokus

Veranstaltung
Fachtag "Pflege anders denken - Selbstbestimmtes Leben in stationären Einrichtungen"
>> lesen

Veranstaltung
Fachtag "Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt" - Erhalt und Förderung der Mobilität
>> lesen
25.05.2016
Asyl
Verdienstausfallentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit in einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber
Asyl
Verdienstausfallentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit in einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber

Veranstaltung
Fachtag „Mahlzeit! Essen und Trinken – mehr als nur Nahrungsaufnahme“
>> lesen
22.12.2014
Asyl
Verdienstausfallentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit in einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber
Asyl
Verdienstausfallentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit in einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber
04.10.2016
Jugendhilfe
Die Regierung von Niederbayern ist Beratungs- und Beschwerdestelle für Eltern von Kindern in stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.
>> lesen
Jugendhilfe
Die Regierung von Niederbayern ist Beratungs- und Beschwerdestelle für Eltern von Kindern in stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.
>> lesen
20.06.2016
Ausstellung
„L(i)ebenswertes Leben“ - Fotoausstellung über Menschen mit Down-Syndrom
>> lesen
Ausstellung
„L(i)ebenswertes Leben“ - Fotoausstellung über Menschen mit Down-Syndrom
>> lesen

Generationenprojekt
„GANZ JUNG.GANZ ALT.GANZ OHR – AKTIV FÜR MEHR ZUSAMMENHALT!“
>> lesen