- Startseite
- Die Regierung
- Aufgabenbereiche
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Bereich 2 – Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
Der Bereich 2 der Regierung arbeitet daran, gute Bedingungen für die Wirtschaft zu schaffen und Niederbayern auf dem Weg zu einem leistungsfähigen Technologiestandort weiter voranzubringen. Diese Abteilung unterstützt Innovationen und Investitionen in Unternehmen und den Ausbau der Infrastruktur, damit Arbeitsplätze entstehen und viele Urlauber in die Region kommen.
Die Mitarbeiter helfen mit, Raumnutzungskonflikte zu lösen: Sie prüfen, wo und wie Einkaufszentren, Kraftwerke und Strom- und Gasleitungen gebaut werden können. Außerdem kümmern sie sich um den öffentlichen Nahverkehr, um Großraum-Schwerverkehr, das Kaminkehrerwesen und um Kraftfahrzeugsachverständige.
Die Unterstützung der Energiewende, die Regulierung der Energiemärkte in der Region und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Tschechien und Österreich fallen ebenfalls in die Zuständigkeit des Bereichs.
Die einzelnen Sachgebiete:
- Wirtschaftsförderung und Beschäftigung
- Energiewirtschaft, Preisprüfung und Gewerbe
- Schienen- und Straßenverkehr
- Raumordnung, Landes- und Regionalplanung
Darüber hinaus zieht der Bereich 2 der Regierung gemeinsam mit dem Forum Niederbayern e. V. an einem Strang, wenn es um die weitere Profilierung des Standortes Niederbayern nach innen und außen geht. Näheres zum Regional- und Standortmarketing finden Sie hier.
Bereichsleiter Peter Schmid
Tel.: 08 71 / 8 08-10 30
E-Mail: peter.schmid@reg-nb.bayern.de
Im Fokus

Raumordnung
Raumordnungsverfahren für die Errichtung eines mittelalterlichen Natur- und Erlebnisparks mit Übernachtungseinrichtung im Zwieseler Winkel abgeschlossen
>> lesen

Raumordnung
Raumordnungsverfahren für die B 15neu, Ost-Süd-Umfahrung Landshut, eingeleitet
>> lesen

Raumordnung
Abschluss des Raumordnungsverfahrens für die 380-kV-Freileitung von Adlkofen nach Matzenhof (Stadt Simbach a. Inn)
>> lesen

Raumordnung
Regionalplan Landshut – Anhörungsverfahren zu den Teilfortschreibungen ‚Regionale Grünzüge‘ sowie ‚Rohstoffsicherung Kies und Sand – nördlicher Landkreis Landshut‘
>> lesen

Raumordnung
Ergänzendes Raumordnungsverfahren für eine Erdgasfernleitung von Pförring nach Finsing im Abschnitt von Pförring nach Aigsbach
>> lesen

Demografischer Wandel
Weniger, älter und bunter - Aktuelle Trends des Demografischen Wandels
>> lesen

Energieleitungen
Planfeststellungsverfahren für die geplante Kraftwerksanschlussleitung von Haiming nach Simbach am Inn
>> lesen
Personenbeförderung
Linienverkehrsgenehmigungen im Regierungsbezirk Niederbayern gemäß § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
>> lesen

Raumordnung
Raumordnungsverfahren für die B 15neu, Ost-Süd-Umfahrung Landshut abgeschlossen
>> lesen

Planfeststellungsverfahren Energiewirtschaft
Planfeststellungsverfahren für den Neubau einer 380-kV-Höchstspannungsleitung von Adlkofen nach Matzenhof
>> lesen

Planfeststellungsverfahren
Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens für den Neubau einer 380-kV-Höchstspannungsleitung vom Umspannwerk Simbach a. Inn zur Landesgrenze bei St. Peter am Hart in Österreich
>> lesen

Raumordnung
Abschluss des ergänzenden Raumordnungsverfahrens für eine Erdgasloopleitung im Bereich zwischen Pförring und Aiglsbach
>> lesen

Raumordnung
Abschluss des Raumordnungsverfahrens für die 380-kV-Freileitung von Altheim nach Adlkofen
>> lesen

Raumordnung
Raumordnungsverfahren für die Stromleitung von Adlkofen nach Matzenhof (Simbach a. Inn)
>> lesen

Raumordnungsverfahren
Raumordnungsverfahren für die „Hochwasserrückhaltung Öberauer Schleife“
>> lesen