- Startseite
- Die Regierung
- Aufgabenbereiche
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Informationsveranstaltung "Flächenmanagement-Datenbank"
Arbeitshilfe zum Flächensparen vorgestellt
Im Herbst letzten Jahres haben alle Städte und Gemeinden vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Gesundheit und vom Bayer. Staatsminister des Innern eine Flächenmanagement-Datenbank als Arbeitshilfe für die Kommunen erhalten. Diese Datenbank soll sie in der Bauleitplanung dabei unterstützen, die vorhandenen Baulandpotentiale systematisch zu erfassen, den Wohnbaulandbedarf realistisch abzuschätzen und die Aktivierung von Flächen konsequent zu steuern.
Die neue Fächenmanagement - Datenbank ist auch im Internet abrufbar unter:
http://www.lfu.bayern.de/umweltkommunal/flaechenmanagement/flaechenmanagement_datenbank/index.htm
Vorträge der Informationsveranstaltung
Die demographische Entwicklung in Bayern- Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung bis 2018 (pdf, 1,49 MB)
(Jan Kurzidim, Bayr. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)Umsetzung des kommunalen Flächenmanagements in den Kommunen Gewinn für die Kommune – die neue Flächenmanagement-Datenbank (pdf, 2,27 MB)
(Claus Hensold, Bayer. Landesamt für Umwelt)Revitalisierung von Industriebrachen – Die Chance Flächenrecycling (pdf, 502 KB)
(Matthias Heinzel, Landesamt für Umwelt)Flächenmanagement und Innenentwicklung – das Beispiel Freyung (pdf, 796 KB)
(1. Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, Stadt Freyung)