Nationales Naturmonument Weltenburger Enge hat „neues Zuhause“: Verwaltungsstelle ab sofort im Herzen der Kelheimer Altstadt daheim
© Regierung von Niederbayern

"Neues Zuhause" für das Nationale Naturmonument Weltenburger Enge

Die Verwaltungsstelle der „Weltenburger Enge“ – Bayerns erstes Nationales Naturmonument (NNM) – ist ab sofort im Herzen der Kelheimer Altstadt beheimatet. Das sechsköpfige NNM-Team der Regierung von Niederbayern um Leiter Hartmut Friedl hat die frisch sanierten Räumlichkeiten bezogen, die sich im sogenannten Weissmüller Quartier an der Donaustraße 6a befinden. „Wir sind stolz auf unser niederbayerisches Naturjuwel in Kelheim. Unser Team vor Ort kümmert sich – in enger Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Landkreis – um seinen nachhaltigen Schutz. Das zentral gelegene Weissmüller Quartier bietet dafür den idealen Standort“, betonte Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei einem Vor-Ort-Termin am Donnerstag, an dem unter anderem Landrat Martin Neumeyer und Bürgermeister Christian Schweiger teilnahmen. 

Im Rahmen der Besichtigung dankte Regierungspräsident Rainer Haselbeck den Kommunalvertretern für die enge Zusammenarbeit und würdigte das Engagement der Stadt und des Landkreises im Bereich des Natur- und Umweltschutzes: „Kelheim mit Bayerns erstem Nationalen Naturmonument ist Niederbayerns grüner Schatz und Stolz zugleich, den es im Sinne der gesamten Region zu hegen und zu pflegen gilt. Eine gemeinsame Herzensangelegenheit, für die wir uns auch weiterhin in bewährter Weise zusammen einsetzen wollen.“ 

 

Zur ausführlichen Pressemitteilung