Aktuelles:
-
© Bildarchiv Bayerischer Landtag 06.02.2023Bürgerpreis 2023 des Bayerischen Landtags
Auszeichnung für vorbildliches bürgerschaftliches Engagement - jetzt bewerben!
mehr -
© Regierung von Niederbayern 01.02.2023Regierungspräsident Rainer Haselbeck ehrt Dienstjubilare und wertschätzt geleistete Arbeit
Für ihre geleistete Arbeit und ihren treuen Einsatz sprach Regierungspräsident Rainer Haselbeck kürzlich elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anlässlich ihres 25- und 40-jährigen Dienstjubiläums Dank und Wertschätzung aus.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 20.01.2023„Es bewegt sich einiges – gemeinsam noch mehr“
Um die Artenvielfalt weiter zu stärken, gehen in Niederbayern die Landwirtschaft und der Naturschutz Hand in Hand: Auf Initiative der Regierung von Niederbayern haben sich die Biodiversitäts- und Wildlebensraumberater der jeweiligen Naturschutz- und der Landwirtschaftsverwaltungen zur Arbeitstagung getroffen – mit dem Ziel: den Natur- und Artenschutz effektiv voranzubringen.
mehr - Alle Aktuellen Meldungen
Im Fokus
Soforthilfeprogramme
Sonderfonds Kulturveranstaltungen
Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
Entschädigung bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot
Entschädigung bei Kinderbetreuung
Förderungen für Luftreinigungsgeräte
Förderprogramm Infektionsschutzgerechtes Lüften in der Kindertagesbetreuung
Landes-Förderprogramm Infektionsschutzgerechtes Lüften in Schulen (FILS)
Auf der Website www.ukraine-hilfe.bayern.de finden Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine hilfreiche Informationen in ukrainischer Sprache. Bürgerinnen und Bürger erfahren, wie sie am besten helfen können.
Internetseite www.ukraine-hilfe.bayern.de
Der Ukraine-Krieg zwingt auch viele Heim- und Waisenkinder zur Flucht. Bitte wenden Sie sich an die SOS-Meldestelle Ukrainische Waisenhäuser und Kinderheime (Tel. 0800 12 606 12), wenn Sie Kenntnis davon erhalten, dass eine Kinder- oder Jugendgruppe aus einer ukrainischen Einrichtung eine Flucht nach Deutschland plant, sich bereits auf dem Weg nach Deutschland befindet oder schon in Deutschland eingereist ist und eine Unterkunft benötigt.
Aufbauspieler, Steuermann, Regisseur und Co. - jeder von ihnen ist ein #Naturtalent. Wer sich dahinter verbirgt, ist unter www.naturtalente.bayern.de zu sehen - dem Herzstück der neuen Kampagne des Bayerischen Umweltministeriums. Präsentiert wird der vielfältige Einsatz der Mitarbeiter der bayerischen Naturschutzbehörden und vernetzten Partner, dem Rückgrat des Engagements für Bayerns Naturschätze.
Draufklicken und mehr erfahren – auch über die vielen niederbayerischen Naturtalente, darunter aus der Regierung von Niederbayern:
Der Freistaat Bayern unterstützt niederbayerische Bildungsprojekte mit einer Förderung. Die Mittel stammen aus dem Kulturfonds des Freistaats Bayern – Bereich Bildung.
Für die neue Förderrunde für das Schuljahr 2023/24 können ab sofort und bis spätestens zum 31. März 2023 Anträge bei der Regierung von Niederbayern gestellt werden.
Weitere Informationen zum Kulturfonds bzw. Antragsverfahren
Pressemitteilung der Regierung von Niederbayern zur Förderrunde Schuljahr 2023/24
Die Regierung führt zahlreiche umfangreiche Planverfahren federführend durch, bei denen es zur öffentlichen Auslegung der Planunterlagen kommt. Beispiele sind Planfeststellungsverfahren für Straßen und Energieversorgungsleitungen, aber auch Schutzgebietsverfahren, Raumordnungsverfahren und die Fortschreibung von Regionalplänen. Neben der Auslegung vor Ort – etwa bei Planfeststellungsverfahren in den betroffenen Gemeinden – werden die Planunterlagen regelmäßig zusätzlich hier auf der Internetseite der Regierung von Niederbayern mindestens für die Dauer der Auslegung zugänglich gemacht.
Straßenrechtliche Planfeststellungsverfahren
Planfeststellungsverfahren für Energieversorgungsleitungen
Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG und Überwachung nach der IE-RL