02.06.2025

Wanderung vom romantischen Altmühltal zur schönen blauen Donau

„Vom romantischen Altmühltal zur schönen blauen Donau“ lautet der Titel der Wanderung am Pfingstmontag, 9. Juni, um 9 Uhr, zu der die Regierung von Niederbayern mit dem Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge einlädt. Was es dabei zu erleben gibt: eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft mit spektakulären Ausblicken und verborgenen Naturschönheiten. Treffpunkt der rund sechsstündigen Wanderung ist die Infoplattform an der Schiffsanlegestelle Donau in Kelheim. Um Voranmeldung unter www.voef.de/naturerlebnis wird gebeten.

Gemeinsam mit Franziska Jäger, umweltpädagogische Leiterin am Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge, entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem circa 13 Kilometer langen Weg die Bauwerke der einstigen Siedler und können dabei nicht nur den Keltenwall bewundern und bewandern: Darüber hinaus geht es durch das einzige mit dem Europadiplom ausgezeichnete Naturschutzgebiet (NSG) in Bayern – das NSG „Weltenburger Enge, Hirschberg und Altmühlleiten“ – sowie entlang bizarrer Felsformationen direkt an der Donau wieder zurück zur Wittelsbacher Stadt Kelheim.
Während der Tour gibt es zudem Wissenswertes zur Geschichte des Naturschutzgebietes  und einen Einblick in die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt, beispielsweise zur Wanderfalken- und Uhubrut. Auf ihrem Weg lernen die Teilnehmer zudem eine der höchsten Eiben Deutschlands kennen.
Die Wanderung ist kostenfrei und dauert von 9 bis circa 15 Uhr. Um Online-Anmeldung bis Sonntag, 8. Juni, 9 Uhr, unter www.voef.de/naturerlebnis wird gebeten. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Wanderung ist nicht mit Kinderwagen geeignet. Hunde können an der Leine mitgeführt werden.

 

Bei der Wanderung „Vom romantischen Altmühltal zur schönen blauen Donau“ am Pfingstmontag, 9. Juni, gibt es auch den Dreiklang aus „Wasser, Wald und Felsen“ zu bestaunen.
© Regierung von Niederbayern

Bei der Wanderung „Vom romantischen Altmühltal zur schönen blauen Donau“ am Pfingstmontag, 9. Juni, gibt es auch den Dreiklang aus „Wasser, Wald und Felsen“ zu bestaunen – jetzt online anmelden unter www.voef.de/naturerlebnis