Aktuelle Meldungen
-
© Elke Neureuther StMWi 24.07.2023Energiewende: Niederbayern zieht an einem Strang
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hatte zum Regionalen Runden Tisch Energiewende nach Landshut geladen. Ziel der Fachtagung war es, die "Macher" der Energiewende zu vernetzen, konkrete Herausforderungen zu benennen und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten. "Niederbayern ist motiviert und zieht für die Energiewende an einem Strang", so Regierungspräsident Rainer Haselbeck der von einem "sehr wertvollen und produktiven Austausch" sprach.
mehr -
© Markt Ergolding 21.07.2023Markt Ergolding neu im „Team Energiewende Bayern“
Niederbayern bekommt einen weiteren Unterstützer für die Energiewende.
mehr -
© Bayernwerk 20.07.2023Engagement lohnt sich: Energiewende-Projekte mit Bürgerenergiepreis ausgezeichnet
Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Markus Leczycki, Leiter Kommunalmanagement der Bayernwerk Netz GmbH, haben drei herausragende niederbayerische Energiewende-Projekte mit dem Bürgerenergiepreis ausgezeichnet. Insgesamt wurden 10.000 Euro Preisgeld vergeben.
mehr -
© Miriam Rager 20.07.2023Nachwuchs für die Landwirtschaftsverwaltung
Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen begrüßte die Nachwuchskräfte zur Ausbildungswoche an der Regierung.
mehr -
© Skizze: TenneT TSO GmbH 19.07.2023Regierung genehmigt Bau der 380-kV-Freileitung von Altheim nach Adlkofen
Die Regierung von Niederbayern hat den Plan der TenneT TSO GmbH (Vorhabenträgerin) für die Errichtung und den Betrieb einer neuen 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Altheim nach Adlkofen mit Planfeststellungsbeschluss vom 10. Juli 2023 genehmigt. Jetzt kann mit dem Leitungsbau (Ersatzneubau) begonnen werden. Unterlagen und weitere Infos:
mehr