Aktuelle Meldungen
-
© Archivfoto, Regierung von Niederbayern 25.03.2025A 3-Ausbau Deggendorf-Hengersberg: es kann losgehen
Erst Bauzulassung, jetzt Baurecht, bald Baubeginn – erfreuliche Fortsetzung in Sachen „sechsspuriger Ausbau der A3 zwischen Deggendorf und Hengersberg“: Der für das Bauvorhaben im Januar erteilte Planfeststellungsbeschluss wurde nicht beklagt und ist nun rechtskräftig. Das bedeutet: Der von der Autobahn GmbH des Bundes geplante Ausbau der A 3 mit Erneuerung der Brücke über die Donau kann nun starten.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 25.03.2025Niederbayern: erneut landesweit am sichersten
Nicht nur sicher, sondern sogar am sichersten: Niederbayern belegt in puncto Sicherheit erneut Platz 1 in Bayern. Das zeigt der aktuelle Bericht, den Polizeipräsident Roland Kerscher im Rahmen des jüngsten Sicherheitsgesprächs Regierungspräsident Rainer Haselbeck vorgestellt hat.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 21.03.2025Eröffnung der Landshuter Umweltmesse
Regierungspräsident Rainer Haselbeck besucht mit Staatsminister Hubert Aiwanger den gemeinsamen Stand der Stabsstelle Energiewende der Regierung und C.A.R.M.E.N. e.V.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 20.03.2025Ausverkauf landwirtschaftlicher Flächen verhindern
Mit Hilfe des Grundstückverkehrsgesetzes wird der Fortbestand land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und die Ernährungsvorsorge der Bevölkerung gesichert sowie Spekulationen mit landwirtschaftlichem Grund verhindert. Damit die Zusammenarbeit in diesem Bereich zwischen Regierung, Landratsämtern, kreisfreien Städten sowie den ÄELF noch intensiver und effizienter wird, haben sich diese erstmals zu einer gemeinsamen Dienstbesprechung an der Regierung getroffen.
mehr -
© Claus Greiser, Kom.EMS Logo 19.03.2025Energiewende managen
Wie kann die kommunale Verwaltung die Energiewende vor Ort noch effizienter gestalten? Bei einer Online-Veranstaltung der Regierung konnten sich Kommunen und Landkreise über das Kommunale Energiemanagement-System "Kom.EMS classic" informieren.
mehr