
Planfeststellungsverfahren für die geplante 380-kV-Leitung von Altheim nach Adlkofen
Die Regierung von Niederbayern hat nach Antragstellung durch die TenneT TSO GmbH das Planfeststellungsverfahren für die Errichtung einer neuen 380-kV-Leitung von Altheim nach Adlkofen eingeleitet.
Der Ersatz der bestehenden 220-kV-Leitung durch eine 380-kV-Leitung ist geplant, um der erheblichen Steigerung des Bedarfs an Transportkapazitäten für elektrische Energie Rechnung zu tragen. Durch diese wichtige Baumaßnahme soll auch in Zukunft die Versorgungssicherheit auf gleichbleibend hohem Niveau gewährleistet werden.
Der geplante Neubauabschnitt orientiert sich dabei am Lauf der bestehenden 220-kV-Leitung, die später abgebaut werden wird. Der Neubauabschnitt ist Teil der Gesamtleitung von Altheim über Adlkofen, Matzenhof, Simbach am Inn bis zur Landesgrenze und von dort weiter nach St. Peter am Hart (Oberösterreich). Auch die weiteren Teilabschnitte sollen zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut werden.
Die Planunterlagen werden den Behörden sowie Fachstellen zugesandt und in den betroffenen Gemeinden Landshut, Adlkofen und Essenbach ausgelegt. Die Auslegung beginnt im Markt Essenbach und in der Gemeinde Adlkofen am 17. Januar 2014 und endet am 17. Februar 2014, in der Stadt Landshut beginnt sie am 28. Januar 2014 und endet am 28. Februar 2014. Bis zum 3. März 2014, in Landshut bis zum 14. März 2014, haben Betroffene Zeit Anregungen, Einwendungen und Stellungnahmen abzugeben.
Die Planunterlagen werden den Behörden sowie Fachstellen zugesandt und in den betroffenen Gemeinden Landshut, Adlkofen und Essenbach ausgelegt. Die Auslegung erfolgte im Markt Essenbach und in der Gemeinde Adlkofen vom 17. Januar 2014 bis zum 17. Februar 2014 sowie in der Stadt Landshut vom 28. Januar 2014 bis zum 28. Februar 2014. Bis zum 3. März 2014, in Landshut bis zum 14. März 2014, hatten Betroffene Zeit Anregungen, Einwendungen und Stellungnahmen abzugeben. Diese wurden im Erörterungstermin am 29.11.2016 diskutiert.
Planänderung
Im Anschluss an den Erörterungstermin prüfte die Vorhabenträgerin einzelne Punkte der Planung und nahm in einigen Bereichen Änderungen vor. Unter Anderem ist es an den Maststandorte 1, 2, 3, 6, 8, 9, 10, 11, 15, 16, 17 durch die Tektur der Planunterlagen jeweils zu einer Verschiebung und somit zu einer Änderung der ursprünglich ausgelegten Planunterlagen gekommen. Hierdurch ändern sich nicht nur die Maststandorte, sondern auch die durch die Leiterseile überspannten Flächen und damit die Lage der Schutzstreifen.
Das plangegenständliche Vorhaben verläuft dabei durch die Stadt Landshut, den Markt Essenbach sowie die Gemeinde Adlkofen. Flächen für Kompensationsmaßnahmen, welche noch nicht im Eigentum der Vorhabenträgerin stehen, werden zusätzlich in der Stadt Simbach herangezogen.
Um allen möglicherweise neu oder stärker Betroffenen die Gelegenheit zur Äußerung zu geben, werden die geänderten Planunterlagen erneut ausgelegt. Der genaue Zeitpunkt der Auslegung kann den untenstehenden Bekanntmachungen der einzelnen Gemeinden entnommen werden.
- Bekanntmachung Stadt Landshut (pdf, 912 KB)
- Bekanntmachung Markt Essenbach (pdf, 1,91 MB)
- Bekanntmachung Gemeinde Adlkofen (pdf, 328 KB)
- Bekanntmachung Simbach am Inn (pdf, 356 KB)
- Pressemitteilung
Vorgehensweise
Wenn Sie sich einen Überblick über das Vorhaben verschaffen wollen, empfiehlt es sich, mit dem Erläuterungsbericht (Anlage 2) zu beginnen. Hier ist das Vorhaben in allgemeinverständlicher Sprache dargestellt und erläutert. Um herauszufinden, wo die Leitung genau verläuft, sollte man zunächst auf dem Übersichtsplan die jeweilige Blattschnittnummer heraussuchen. Mit dieser Nummer kann man dann den richtigen Detailplan finden.
Planfeststellungsunterlagen
Hinweis: Maßgeblich für den weiteren Verfahrensgang sind ausschließlich die unter „Planfeststellungsunterlagen 2022“ aufgeführten Unterlagen. Inwieweit Unterlagen neu erstellt, aktualisiert oder angepasst wurden, kann der in der Anlage 0 enthaltenen Unterlage „Zusammenfassung wesentlicher Änderungen der Deckblattunterlagen ggü. Antrag vom 15.11.2013“ entnommen werden. Sofern bereits ausgelegte Unterlagen nicht lediglich angepasst, sondern neu erstellt wurden, können die ursprünglichen Unterlagen weiterhin unter „Planfeststellungsunterlagen 2016“ eingesehen werden.
Planfeststellungsunterlagen 2022
- 00.1 Anlagenverzeichnis A1 (pdf, 508 kB)
- 00.2 Hinweise Erläuterungen A1 (pdf, 51 kB)
- 00.3 Änderungen Deckblatt Übersicht (pdf, 830 kB)
- 01 Übersichtsplan A1 (pdf, 2 MB)
- 02.1 Erläuterungsbericht A1 (pdf, 8 MB)
- 02 Anhang 1 AVZ-zu-UVS (pdf, 205 kB)
- 02 Anhang 2 Zwischenbauzustände (pdf, 2 MB)
- 03 Wegenutzungsplan A1 (pdf, 6 MB)
- 04 Rückbaumaßnahmenplan 2013 (pdf, 5 MB)
- 06 Mastzeichnungen A1 (pdf, 470 kB)
- 07.0 Bauwerksplan Erläuterungen Deckblatt (pdf, 319 kB)
- 07.1 Bauwerksplan A1-1 Mast 1-3 (pdf, 414 kB)
- 07.1 Bauwerksplan A1-2 Mast 3-7 (pdf, 856 kB)
- 07.1 Bauwerksplan A1-3 Mast 7-9 (pdf, 550 kB)
- 07.1 Bauwerksplan A1-4 Mast 9-14 (pdf, 648 kB)
- 07.1 Bauwerksplan A1-5 Mast 14-18 (pdf, 645 kB)
- 07.1 Bauwerksplan A1-6 Mast 18-125(B116) (pdf, 374 kB)
- 07.2 Bauwerksplan A1-1 Mast 122-126 (pdf, 324 kB)
- 08.0 Längenprofile Erläuterung Deckblatt (pdf, 967 kB)
- 08.1 Längenprofil A1-1 UW-M3 (pdf, 2 MB)
- 08.1 Längenprofil A1-1A M 3-5 (pdf, 1 MB)
- 08.1 Längenprofil A1-2 M 5-7 (pdf, 2 MB)
- 08.1 Längenprofil A1-3 M 7-11 (pdf, 1 MB)
- 08.1 Längenprofil A1-3A M 10-13 (pdf, 2 MB)
- 08.1 Längenprofil A1-4 M13-14 (pdf, 1 MB)
- 08.1 Längenprofil A1-5 M14-17 (pdf, 1 MB)
- 08.1 Längenprofil A1-5A M14-18 (pdf, 2 MB)
- 08.1 Längenprofil A1-6 M18-125 (pdf, 2 MB)
- 08.2 Längenprofil A1-1 M124-126 (pdf, 2 MB)
- 08.3 B58 Längenprofil M 3-4 (pdf, 384 kB)
- 08.3 B58 Längenprofil M 4-7 (pdf, 426 kB)
- 08.3 Längenprofil A1-1 M 3-5 (pdf, 346 kB)
- 09 Regelfundamente 2013 (pdf, 182 kB)
- 10.0 Vorbemerkungen Mastlisten (pdf, 83 kB)
- 10.1 Bauwerksverzeichnis A1 (pdf, 18 kB)
- 10.2 Mastliste A1 (pdf, 22 kB)
- 12.1 20057-211223-LBP-Text-TA1 (pdf, 4 MB)
- 12.2.1 20057-210326-LBP-TA1-BK Blatt1 (pdf, 2 MB)
- 12.2.1 20057-210326-LBP-TA1-BK Blatt2 (pdf, 2 MB)
- 12.2.1 20057-210326-LBP-TA1-BK Blatt3 (pdf, 1 MB)
- 12.2.1 20057-210326-LBP-TA1-BK Blatt4 (pdf, 2 MB)
- 12.2.1 20057-210326-LBP-TA1-BK Blatt5 (pdf, 2 MB)
- 12.2.1 20057-210326-LBP-TA1-BK Blatt6 (pdf, 1 MB)
- 12.2.1 20057-210326-LBP-TA1-BK Blatt7 (pdf, 1 MB)
- 12.2.1 20057-210326-LBP-TA1-BK Blatt8 Legende (pdf, 374 kB)
- 12.2.2 20057-210326-LBP-TA1-Mass Blatt3 (pdf, 525 kB)
- 12.2.2 20057-210326-LBP-TA1-Mass Blatt4 (pdf, 608 kB)
- 12.2.2 20057-210326-LBP-TA1-Mass Blatt5 (pdf, 575 kB)
- 12.2.2 20057-210326-LBP-TA1-Mass Blatt6 (pdf, 471 kB)
- 12.2.2 20057-210326-LBP-TA1-Mass Blatt7 (pdf, 496 kB)
- 12.2.2 20057-210326-LBP-TA1-Mass externe AGF Blatt10 (pdf, 788 kB)
- 12.2.2 20057-211223-LBP-TA1-Mass Blatt 1 (pdf, 643 kB)
- 12.2.2 20057-211223-LBP-TA1-Mass Blatt 2 (pdf, 608 kB)
- 12.2.2 20057-211223-LBP-TA1-Mass Blatt 8 Legende (pdf, 341 kB)
- 12.2.2 20057-211223-LBP-TA1-Mass externe AGF Blatt 9 (pdf, 935 kB)
- 12.3 20057-211223-LBP-Massnahmenblätter-TA1 (pdf, 1 MB)
- 13.1 Erläuterung wasserechtl Eingriff A1 (pdf, 229 kB)
- 13.2 Tabelle wasserrechtl Belange mitAbbildungen A1 (pdf, 2 MB)
- 13.3 Standsicherheitsnachweis Hochwasserschutzanlage (pdf, 3 MB)
- 13.4 Fachbeitrag zur WRRL (pdf, 647 kB)
- 13.4 Fachbeitrag zur WRRL Anl1 Karte (pdf, 3 MB)
- 13.4 Fachbeitrag zur WRRL Anl2 QKomponenten (pdf, 320 kB)
- 13.4 Fachbeitrag zur WRRL Anl3 Maßnahmen OWK (pdf, 348 kB)
- 13.4 Fachbeitrag zur WRRL Anl4 Qualitätskomponenten GWK (pdf, 319 kB)
- 13.4 Fachbeitrag zur WRRL Anl5-Maßnahmen GWK (pdf, 303 kB)
- 13.4 Fachbeitrag zur WRRL Anl6 Nitratbilanzierung (pdf, 327 kB)
- 13.5 Anhang 01-Dimensionierung und Ergebnisse der Wassermengenberechnung (pdf, 470 kB)
- 13.5 Anhang 02.01-Berechnungsprotokoll Mast 1 (pdf, 362 kB)
- 13.5 Anhang 02.02-Berechnungsprotokoll Mast 3 (pdf, 95 kB)
- 13.5 Anhang 02.03-Berechnungsprotokoll Mast 5 (pdf, 88 kB)
- 13.5 Anhang 02.04-Berechnungsprotokoll Mast 6 (pdf, 85 kB)
- 13.5 Anhang 02.05-Berechnungsprotokoll Mast 7 (pdf, 33 kB)
- 13.5 Anhang 02.06-Berechnungsprotokoll Mast 9 (pdf, 53 kB)
- 13.5 Anhang 02.07-Berechnungsprotokoll Mast 10 (pdf, 110 kB)
- 13.5 Anhang 02.08-Berechnungsprotokoll Mast 19 (pdf, 110 kB)
- 13.5 Anhang 03-Einleitstelle Mast 5 und Mast 19 (pdf, 493 kB)
- 13.5 Anhang 04 Maststandortskizze M1 Spundwand (pdf, 119 kB)
- 13.5 wasserechtl Antrag A1 (pdf, 923 kB)
- 13.6 Hydrogeologisches Gutachten Wolfsteinerau (pdf, 407 kB)
- 14.0 Vorbemerkungen zum Grunderwerb 2013 (pdf, 104 kB)
- 14.1 Grunderwerbsplan A1-1 Mast 1-3 (pdf, 655 kB)
- 14.1 Grunderwerbsplan A1-2 Mast 3-7 (pdf, 1 MB)
- 14.1 Grunderwerbsplan A1-3 Mast 7-9 (pdf, 541 kB)
- 14.1 Grunderwerbsplan A1-4 Mast 9-14 (pdf, 996 kB)
- 14.1 Grunderwerbsplan A1-5 Mast 14-18 (pdf, 798 kB)
- 14.1 Grunderwerbsplan A1-6 Mast 18-125(B116) (pdf, 535 kB)
- 14.2 Grunderwerbsplan A1-1 Mast 122-126 (pdf, 510 kB)
- 14.3 GEV-zu-entlastende-Flurstücke A1 (pdf, 43 kB)
- 14.3 GEV A1 (pdf, 112 kB)
- 14.3 GEV A1 Rückbau (pdf, 78 kB)
- 14.4 Kreuzungsverzeichnis A1 (pdf, 13 kB)
- 14.5.1 Musterdienstbarkeit A1 (pdf, 119 kB)
- 14.5.3 Muster-Dienstbarkeit Freileitung (pdf, 45 kB)
- 14.5.4 Muster-Dienstbarkeit Fahrtrecht (pdf, 32 kB)
- 14.6 GEV-Kompensation A1 (pdf, 197 kB)
- 15-UVS-Text 20057-211223 (pdf, 4 MB)
- 15 Anlage 1 SG Mensch-Landschaft-Kultur (pdf, 24 MB)
- 15 Anlage 2-SG Tiere und Pflanzen (pdf, 21 MB)
- 15 Anlage 3 SG Boden, Wasser, Klima (pdf, 22 MB)
- 15 Anlage 4-20057-210319-Gesamtbewertung Schutzgüter (pdf, 28 MB)
- 16.1.0 Immissionsbericht EMF (pdf, 127 kB)
- 16.1.1 WinField Hersteller Zertifikat (pdf, 912 kB)
- 16.1.2 220-kV Nennlast 2013 (pdf, 590 kB)
- 16.1.3 Musterberechnung 2600A A1 (pdf, 316 kB)
- 16.1.4 Musterberechnung 4000A A1 (pdf, 913 kB)
- 16.1.5.1 Ergebnisse im Einwirkungsbereich A1 (pdf, 34 kB)
- 16.1.5.1 Lageplan -Mast 16 - Mast 125 A1 (pdf, 340 kB)
- 16.1.5.1 Lageplan Mast 2 - Mast 7 A1 (pdf, 500 kB)
- 16.1.5.1 Lageplan Mast 8 - Mast 15 A1 (pdf, 441 kB)
- 16.1.5 Ergebnisse Immissionsorte Bewertungsabstand A1 (pdf, 27 kB)
- 16.1.6 01 Einzelnachweis M 3-4 Wolfsbach 626-3 A1 (pdf, 266 kB)
- 16.1.6 02 Einzelnachweis M 4-5 Wolfsbach 984 A1 (pdf, 236 kB)
- 16.1.6 03 Einzelnachweis M 5-6 Wolfsbach 974-7 A1 (pdf, 251 kB)
- 16.1.6 04 Einzelnachweis M 5-6 Wolfsbach 977-2 A1 (pdf, 267 kB)
- 16.1.6 05 Einzelnachweis M 5-6 Wolfsbach 977-4 A1 (pdf, 260 kB)
- 16.1.6 06 Einzelnachweis M 7-8 Wolfsbach 937-2 A1 (pdf, 247 kB)
- 16.1.6 07 Einzelnachweis M 8-9 Wolfsbach 740 A1 (pdf, 261 kB)
- 16.1.6 08 Einzelnachweis M 8-9 Wolfsbach 740-1 A1 (pdf, 266 kB)
- 16.1.6 09 Einzelnachweis M 9-10 Wolfsbach 743 A1 (pdf, 248 kB)
- 16.1.6 10 Einzelnachweis M 15-16 Wolfsbach 563 A1 (pdf, 259 kB)
- 16.1.6 11 Einzelnachweis M 10-11 Wolfsbach 760-3 A1 (pdf, 241 kB)
- 16.2 Immissionsbericht Schall (pdf, 9 MB)
- 16.3.0 B151 Ber. Erg. Bewertungsabstand Varianten (pdf, 19 kB)
- 16.3.1 B151 Planung M 8-9 Wolfsbach 740 (pdf, 250 kB)
- 16.3.2 B151 Variante A1-B1 WP04-2-WP04-3 Frauenberg 1215 (pdf, 218 kB)
- 16.3.3 B151 Variante B1 B58 WP01-WP02-6 Frauenberg 626-3 (pdf, 251 kB)
- 17.1.1 20057-210504-FFH-VA-7341-371-TA1 mit-Formblatt (pdf, 100 kB)
- 17.1.2 20057-210504-FFH-VA-7341-471-TA1 mit-Formblatt (pdf, 102 kB)
- 17.2 20057-211223-FFH-VS-TA1 inkl-Anhängen (pdf, 5 MB)
- 18.1 20057-211223-ASB-TA1 (pdf, 7 MB)
- M01 Ergänzende Studie Prof Oswald (pdf, 911 kB)
- M02 Tabelle Anzahl der Tage mit Niederschlag (pdf, 77 kB)
- M03 Mittlere Jahresniederschlagssumme (pdf, 1 MB)
- M04.1 Baugrunduntersuchung Mast1 2015 (pdf, 1 MB)
- M04.2 Baugrunduntersuchung Mast2-125 (B116) von 2015 (pdf, 11 MB)
- M07 Kartierbericht (pdf, 2 MB)
- M08 Empfehlungen für Bodenuntersuchungen im Umfeld von Strommasten (pdf, 45 kB)
- M09 Untersuchung repräsentativer Bodenproben (pdf, 51 kB)
- M12 Bauzeitenplan schematisch (pdf, 43 kB)
Planfeststellungsunterlagen 2013
- Hinweise und Erläuterungen (pdf, 46 kB)
- Anlagenverzeichnis (pdf, 73 kB)
- Übersichtsplan 25.000 (pdf, 5 MB)
- Erläuterungsbericht (pdf, 2 MB)
- Allgemein verständliche Zusammenfassung gem. 6 UVPG (pdf, 436 kB)
- Wegenutzungsplan 25.000 (pdf, 5 MB)
- Rückbaumaßnahmenplan 25.000 (pdf, 5 MB)
- Mastprinzipzeichnung 1 (pdf, 156 kB)
- Mastprinzipzeichnung 2 (pdf, 80 kB)
- Mastprinzipzeichnung 3 (pdf, 83 kB)
- Mastprinzipzeichnung 4 (pdf, 79 kB)
- Mastprinzipzeichnung 5 (pdf, 82 kB)
- Mastprinzipzeichnung 6 (pdf, 81 kB)
- Mastprinzipzeichnung 7 (pdf, 79 kB)
- Erläuterungen (pdf, 397 kB)
- Lageplan Bauwerksplan Mast Nrn. l - 3 (pdf, 327 kB)
- Lageplan Bauwerksplan Mast Nrn. 3 - 7 (pdf, 424 kB)
- Lageplan Bauwerksplan Mast Nrn. 7 - 9 (pdf, 372 kB)
- Lageplan Bauwerksplan Mast Nrn. 9 - 14 (pdf, 423 kB)
- Lageplan Bauwerksplan Mast Nrn. l4 - 18 (pdf, 404 kB)
- Lageplan Bauwerksplan Mast Nrn. l8 - 125 (pdf, 340 kB)
- Lageplan Bauwerksplan Mast Nrn. l22 - 126 (pdf, 337 kB)
- Erläuterungen zum Längenprofil (pdf, 4 MB)
- Längenprofil 1 (pdf, 12 MB)
- Längenprofil 2 (pdf, 6 MB)
- Längenprofil 3 (pdf, 8 MB)
- Längenprofil 4 (pdf, 9 MB)
- Längenprofil 5 (pdf, 7 MB)
- Längenprofil 6 (pdf, 9 MB)
- Längenprofil 7 (pdf, 3 MB)
- Fundamentzeichnungen (pdf, 182 kB)
- Vorbemerkungen (pdf, 66 kB)
- Bauwerksverzeichnis (pdf, 31 kB)
- Mastliste (pdf, 43 kB)
- Erläuterungsbericht (pdf, 2 MB)
- Maßnahmenblätter (pdf, 504 kB)
- Blatt 1 (pdf, 378 kB)
- Blatt 2 (pdf, 451 kB)
- Blatt 3 (pdf, 334 kB)
- Blatt 4 (pdf, 481 kB)
- Blatt 5 (pdf, 339 kB)
- Blatt 6 (pdf, 375 kB)
- Blatt 7 (pdf, 348 kB)
- Vorbemerkungen zum Grunderwerb (pdf, 104 kB)
- Grunderwerbsplan Mast Nrn. 1 - 3 (pdf, 456 kB)
- Grunderwerbsplan Mast Nrn. 3 - 7 (pdf, 643 kB)
- Grunderwerbsplan Mast Nrn. 7 - 9 (pdf, 451 kB)
- Grunderwerbsplan Mast Nrn. 9 - 14 (pdf, 680 kB)
- Grunderwerbsplan Mast Nrn. 14 - 18 (pdf, 593 kB)
- Grunderwerbsplan Mast Nrn. 18 - 125 (pdf, 480 kB)
- Grunderwerbsplan Mast Nrn. 122 - 126 (pdf, 465 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis Deutenkofen (pdf, 52 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis für Rückbau Deutenkofen (pdf, 44 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis Frauenberg (pdf, 57 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis für Rückbau Frauenberg (pdf, 48 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis Oberaichbach (pdf, 81 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis für Rückbau Oberaichbach (pdf, 64 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis Ohu (pdf, 49 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis für Rückbau Ohu (pdf, 56 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis Wolfsbach (pdf, 131 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis für Rückbau Wolfsbach (pdf, 114 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis Wolfsbach, Gde. Adlkofen (pdf, 107 kB)
- Grunderwerbsverzeichnis für Rückbau Wolfsbach, Gde. Adlkofen (pdf, 81 kB)
- Kreuzungen (pdf, 32 kB)
- Dienstbarkeitsbestellung (pdf, 112 kB)
- Erläuterungsbericht Teil 1 (pdf, 1 MB)
- Karte 1 (pdf, 3 MB)
- Karte 2 (pdf, 3 MB)
- Erläuterungsbericht Teil 2 (pdf, 2 MB)
- Blatt 1 (pdf, 2 MB)
- Blatt 2 (pdf, 2 MB)
- Blatt 3 (pdf, 2 MB)
- Blatt 4 (pdf, 2 MB)
- Blatt 5 (pdf, 3 MB)
- Immissionsbericht (pdf, 179 kB)
- Herstellerzertifikat (pdf, 696 kB)
- 220-kV Nennlast (pdf, 588 kB)
- 380-kV 65 Nennlast (pdf, 643 kB)
- 380-kV 100 Nennlast; Nachweisfall (pdf, 740 kB)
- Ergebnisse nachgewiesener Immissionsorte (pdf, 674 kB)
- Einzelnachweis 1 (pdf, 661 kB)
- Einzelnachweis 2 (pdf, 630 kB)
- Einzelnachweis 3 (pdf, 647 kB)
- Einzelnachweis 4 (pdf, 651 kB)
- Einzelnachweis 5 (pdf, 638 kB)
- Einzelnachweis 6 (pdf, 643 kB)
- Einzelnachweis 7 (pdf, 637 kB)
- Einzelnachweis 8 (pdf, 624 kB)
- Einzelnachweis 9 (pdf, 612 kB)
- Einzelnachweis 10 (pdf, 605 kB)
- Gutachten (pdf, 5 MB)
- FFH-Verträglichkeitsabschätzung (pdf, 253 kB)
- FFH-Verträglichkeitsprüfung (pdf, 1 MB)
- 0 Baugrunduntersuchung Mast 7 (pdf, 108 kB)
- 1 Baugrunduntersuchung Mast 10 (pdf, 99 kB)
- 2 Empfehlungen für Bodenuntersuchungen im Umfeld von Strommasten (pdf, 45 kB)
- 3 Untersuchung repräsentativer Bodenproben (pdf, 51 kB)
- Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (pdf, 2 MB)
- Ergänzende Studie von Prof. Oswald (pdf, 908 kB)
- Mittlere monatliche und jährliche Anzahl der Tage mit Niederschlag (pdf, 38 kB)
- Mittlere Jahresniederschlagssumme (pdf, 904 kB)
- Baugrunduntersuchung Mast 5 (pdf, 57 kB)
- Baugrunduntersuchung Mast 6 (pdf, 100 kB)